Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon
  • Startseite
  • Angebote
    • Für Kleinkinder
      • Kinderhütedienst
    • Für Kinder
      • Ministranten
      • Erstkomunikanten
      • Sternsingen
    • Für Jugendliche
      • church&chill
      • Firmunterricht
      • Oberstufen-Unterricht
    • Für Familien
      • Familien-Zmittag
    • Für Erwachsene
      • FrauenSache
      • Lektoren
    • Für Senioren
      • Jass-Nachmittag
      • Senioren-Nachmittag
      • Sonntagsbraten
      • Senioren-Wanderung
      • Senioren-Adventsfeier
      • Ehejubiläumsfeier
    • Für Freiwillige
      • Kerzen verzieren und Palmsträusse binden
      • Nachbarschaftshilfe
    • Oekumene
      • Ökumenisches Projekt
      • Gottesdienste und Veranstaltungen
    • For English People
  • Religionsunterricht
    • Stundenplan
    • Wichtige Termine
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Besuchstage im Religionsunterricht
    • Unti-Fest
  • Ereignisse
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Lebenshilfe
    • Gespräch mit dem Pfarrer
    • Beichtgelegenheit
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Seelsorgeteam
      • Sekretariat
      • Katechese
      • Sakristei
      • Hauswartung
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreirat
    • Behörde
      • Kirchenpflege
      • Kirchgemeindeversammlung
      • RPK
    • Synodale
    • St. Niklaus-Stiftung
  • Fotos
Startseite > Beichtgelegenheit

Beichtgelegenheit

Meine Last ist schwer…

– denkt sich manch eine/r, vergisst aber, dass man sie ablegen kann – in einer perönlichen Beichte.

Das Sakrament der Versöhnung ist ein wichtiger, ja wesentlicher Teil unseres Glaubens, der besagt, dass wir von unserer Schuld durch das Opfer Jesus am Kreuz bereits erlöst sind. Umso erstaunlicher ist es, wie oft viele Menschen die eigene Schuld mit sich tragen, wie einen Rucksack voller Steine. Diesen Rucksack und die Steine dürfen wir in die Barmherzigkeit Gottes legen und einen Neubeginn wagen. Dies geschieht in der persönlichen Beichte, unter der Begleitung eines erfahrenen Beichtvaters, der idealerweise eine Vertrauensperson ist, die uns durch einen oder mehrere Lebensabschnitte begleitet.

Ich stehe Ihne zur Verfügung für ein Beichtgespräch jeden Samstag vor der Messe und nach Vereinbarung.

 

Kontaktpersonen

Josip Knežević, Pfarrer
Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon
043 388 20 22
076 506 98 94

Forum Rüschlikon

Aktuelle forum-Seite – Pfarrei Rüschlikon

Die nächsten Anlässe:

  • Stille Messe Deutsch/Englisch am 6. Dezember 2019 9:00
  • Fiire mit de Grosse und de Chliine am 7. Dezember 2019 10:00
  • Eucharistiefeier am 7. Dezember 2019 17:30
  • Eucharistiefeier am 8. Dezember 2019 10:00
  • KIGO Kinder-Gottesdienst mit Kinderhüeti am 8. Dezember 2019 10:00
  • Eucharistiefeier im Nidelbad am 10. Dezember 2019 9:30
  • Menschlicher Adventskalender bei Familie Sauer an der Mühlestrasse 35 am 10. Dezember 2019 19:00
  • Messe mit Meditation am 11. Dezember 2019 9:00
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 11. Dezember 2019 10:00
  • Senioren-Adventsfest am 11. Dezember 2019 14:30

Adresse

Katholisches Pfarramt

Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon

Telefon 043 388 20 20
Fax 043 388 20 29
Notfall-Nr. 079 840 50 80

Mail: rueschlikon@kath-tharue.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo 08.15–11.30 Uhr
13.30–15.30 Uhr
Mi/Do 08.15–11.30 Uhr

 

Admin Login

©2019 Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Gestaltet mit Quickpage.