Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon
  • Startseite
  • Angebote
    • Für Kleinkinder
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Kinderhütedienst
    • Für Kinder
      • KiGo Kinder-Gottesdienste
      • Ministranten
      • Erstkomunikanten
      • Sternsingen
    • Für Jugendliche
      • church&chill
      • Firmunterricht
      • Oberstufen-Unterricht
    • Für Familien
      • Familien-Zmittag
    • Für Erwachsene
      • FrauenSache
      • Lektoren
    • Für Senioren
      • Jass-Nachmittag
      • Senioren-Nachmittag
      • Sonntagsbraten
      • Senioren-Wanderung
      • Senioren-Adventsfeier
      • Ehejubiläumsfeier
    • Für Freiwillige
      • Kerzen verzieren und Palmsträusse binden
      • Nachbarschaftshilfe
    • Oekumene
      • Ökumenisches Projekt
      • Gottesdienste und Veranstaltungen
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
    • For English People
  • Religionsunterricht
    • Stundenplan
    • Wichtige Termine
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Besuchstage im Religionsunterricht
    • Unti-Fest
  • Ereignisse
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Lebenshilfe
    • Gespräch mit dem Pfarrer
    • Beichtgelegenheit
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Seelsorgeteam
      • Sekretariat
      • Katechese
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Sakristei
      • Hauswartung
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreirat
    • Behörde
      • Kirchenpflege
      • Kirchgemeindeversammlung
      • RPK
    • Synodale
    • St. Niklaus-Stiftung
  • Fotos
Startseite > Ehe

Ehe

Und sie beide werden eins sein

Wenn ein Mann und eine Frau sich trauen, den Lebensweg gemeinsam zu gehen, dann ist das heutzutage ein ganz bewegender Moment für die beiden, für die Verwandtschaft, aber auch für uns als Pfarrei! Und allen Unkenrufen zum Trotz trauen sich immer noch die jungen Menschen, die Herausforderung des Miteinanders anzunehmen und zu wagen! Und das ist der Grund, dass dieser so wichtige Schritt unter Gottes Segen gestellt und so festlich umrahmt wird! Für alle Mitglieder unserer Pfarrei ist die Begleitung der Brautleute, die Vorbereitung und die Absprachen sowie die Trauung selbst inklusive Musik, Kirchenschmuck und allen Vor und Nachbereitungen in unsrer Kirche kostenlos. Für die auswärtigen Trauungen müssen Absprachen getroffen werden.

Wenden Sie sich an unser Pfarrbüro, da werden Sie geholfen :-)!

Sakramentalität der Ehe

Die Ehe ist aus kirchlicher Sicht viel mehr als nur eine biologisch (neuronal) bedingte Gemeinschaft zweier geschlechtlich verschiedener Individuen, die die Reproduktion der Gesellschaft und der Rasse sichert. Sie ist mit allen ihren Höhen und Tiefen auch ein Abbild der Liebe Gottes zu den Menschen, in dem Gottes Treue zu uns sichtbar wird: So wie Mann und Frau sich lieben, so liebt Gott uns Menschen und bleibt uns treu, selbst wenn wir uns von Ihm abwenden! In diesem „zu einander halten“ wird deutlich, wie sehr Gott uns liebt und wie sehr die Ehe die einzelnen Partner fordert und fördert!

Auch wenn es später (was selten vorkommt, aber dennoch auftreten kann 🙂 in der Ehe Probleme gibt, sind wir für Sie da! In guten und in schlechten Tagen! Versprochen!

Forum Rüschlikon

Aktuelle forum-Seite – Pfarrei Rüschlikon

Die nächsten Anlässe:

  • Eucharistiefeier in der katholischen Kirche mit Kanzeltausch am 16. Januar 2021 17:30
  • Reformierter Gottesdienst zur Einheitswoche in der reformierten Kirche mit Kanzeltausch am 17. Januar 2021 10:00
  • Kein Gottesdienst in der katholischen Kirche am 17. Januar 2021 10:00
  • Regionalgottesdienst in Adliswil am 17. Januar 2021 18:00
  • Abgesagt: Eucharistiefeier im Nidelbad am 19. Januar 2021 9:30
  • Zoom-Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen am 19. Januar 2021 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 20. Januar 2021 10:00
  • Eucharistiefeier mit anschl. Rosenkranz am 21. Januar 2021 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 21. Januar 2021 19:00
  • Nur für Bewohner: Andacht im Abegg-Huus: Pfr. Josip Knezevic am 22. Januar 2021 10:00

Adresse

Katholisches Pfarramt

Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon

Telefon 043 388 20 20
Fax 043 388 20 29
Notfall-Nr. 079 840 50 80

Mail: rueschlikon@kath-tharue.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo 08.15–11.30 Uhr
13.30–15.30 Uhr
Mi/Do 08.15–11.30 Uhr

 

Admin Login

©2021 Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Gestaltet mit Quickpage.