Gottes Gegenwart feiern – mehr Mensch werden!
Der moderne Mensch ist sich selbst zunehmend entfremdet! Er wird nicht mehr ganzheitlich sondern unter einzelnen Aspekten und jeweiligen Interessen gesehen: als Leistungserbringer, als Konsument, als Kunde, als Investor oder einfach als Opfer, das es zu verführen gilt … !
In dieser Welt der noch nie dagewesenen Vielfalt wird der (vor allem sonntägliche) Gottesdienst als eine lästige „Pflichterfüllung“, ein alter Zopf oder etwas altmodisches empfunden. Viele „Leistungserbringer“ zeihen es vor, Sonntags auszuschlafen und neue Kräfte für den wöchentlichen Kampf am Arbeitsplatz zu sammeln. Im besten Fall wird noch ein Zeitfenster für die Familie oder Partner anberaumt!
Wir möchten die Gottesdienste als tiefe Momente des ganzheitlichen Menschsseins in der Gegenwart Gottes vermitteln und gestalten: die Menschen sollen sich in die Tiefe begeben können, sich an ihre Würde und Ihre Gaben erinnern lassen und ihre Prioritäten anschauen: wie weit bin ich schon angepasst, wie weit bin ich noch frei! Es ist gewiss ein hoher Anspruch, aber dafür gibt es keine Alternative, sonst driftet der Mensch unter die Ebene eines Nutztieres ab!
In heiligen Messen, in Wort-Gottes-Feiern, Andachten und Impulsen und im Miteinander erinnern wir uns daran, welche Würde wir und die Mit-Menschen haben, ermutigen uns gegenseitig an einer besseren Welt zu arbeiten und freuen uns miteinander über einen Gott, der im Wort und Sakrament in unsrer Mitte ist! Kommen auch Sie dazu, bringen Sie sich ein, öffnen Sie sich und Sie werden merken, dass es Ihnen und uns gut tut! Willkommen!