In der Zeit der Not erkennst Du den wahren Freund!
Nicht die „letzte Ölung“ soll die Krankensalbung sein, sondern ein Sakrament der Stärkung und der Heilung, der „hautnahen“ Zuwendung Gottes in Krankheit und Gebrechen!
Im Jakobusbrief heisst es „Ist einer von Euch krank? Dann rufe er die Ältesten der Gemeinde zu sich: Sie sollen über ihn beten und ihn im Namen des Herrn mit Öl salben. Das Gebet aus dem Glauben wird den Kranken retten, und der Herr wird ihn aufrichten, und wenn er Sünden begangen hat, werden sie ihm vergeben.“ (Jak 5, 14-15). Leider wird dieses Sakrament sehr selten in Anspruch genommen. Weil die Krankensalbung als Sakrament mit der Sündenvergebung verknüpft ist, kann nach katholischem Verständnis nur ein Priester die Krankensalbung spenden!
Wenn Sie jemanden kennen, der wegen Krankheit nicht in die Kirche kommen kann, machen Sie ihn/sie auf dieses Sakrament aufmerksam: Wir kommen gerne!