Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon
  • Startseite
  • Angebote
    • Für Kleinkinder
      • Kinderhütedienst
    • Für Kinder
      • Ministranten
      • Erstkomunikanten
      • Sternsingen
    • Für Jugendliche
      • church&chill
      • Firmunterricht
      • Oberstufen-Unterricht
    • Für Familien
      • Familien-Zmittag
    • Für Erwachsene
      • Frauensache
      • Lektoren
    • Für Senioren
      • Jass-Nachmittag
      • Senioren-Nachmittag
      • Sonntagsbraten
      • Senioren-Wanderung
      • Senioren-Adventsfeier
      • Ehejubiläumsfeier
    • Für Freiwillige
      • Kerzen verzieren und Palmsträusse binden
      • Nachbarschaftshilfe
    • Oekumene
      • Ökumenisches Projekt
      • Gottesdienste und Veranstaltungen
    • For English People
  • Religionsunterricht
    • Stundenplan
    • Wichtige Termine
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Besuchstage im Religionsunterricht
    • Unti-Fest
  • Ereignisse
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Lebenshilfe
    • Gespräch mit dem Pfarrer
    • Beichtgelegenheit
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Seelsorgeteam
      • Sekretariat
      • Katechese
      • Sakristei
      • Hauswartung
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreirat
    • Behörde
      • Kirchenpflege
      • Kirchgemeindeversammlung
      • RPK
    • Synodale
    • St. Niklaus-Stiftung
  • Fotos
Startseite > Ökumenisches Projekt

Ökumenisches Projekt

Hand in Hand with Uganda

„Hand in Hand with Uganda“ ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Pfyn TG, welcher sich für die Gesundheit der Bevölkerung und für die Bildung der Kinder in Uganda einsetzt.

„Echte Dankbarkeit entsteht aus einem inneren Bedürfnis und dem Schätzen dessen, was jemand selbstlos verschenkt hat.“

Land und Leute: Uganda hat sich recht gut vom 20jährigen Rebellenkrieg erholt. Es zeigt sich soweit friedlich, stabil und wirtschaftlich wachsend. Trotzdem zählt Uganda immer noch zu den ärmsten Ländern der Welt. Das hohe Bevölkerungswachstum von 3.2 Prozent ist eine der grössten Herausforderungen. Sauberes Trinkwasser und ärztliche Versorgung sind Mangelware. Der Distrikt Butalaja liegt im Osten an der Grenze zu Kenia. Dieser Distrikt gehört zu den ärmsten, am wenigsten entwickelten Regionen Ugandas. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Erwerbssektor der Bevölkerung.

Ziele: Ungenügende ärztliche Grundversorgung und eine sehr hohe Kindersterblichkeit sind Motivation die Menschen in Uganda zu unterstützen. Mit dem Aufbau eines Health Care Centers kann der Bevölkerung eine ärztliche Grundversorgung gewährt werden und schafft zusätzlich Arbeitsplätze in der Region Butajala. Das Ziel ist es, das Health Care Center, welches zunächst als Landpraxis oder kleine Klinik starten wird, zu einem funktionierenden Spital auszubauen.

Spendenkonto 89-324175-6

Website „Hand in Hand with Uganda

Forum Rüschlikon

Aktuelle forum-Seite – Pfarrei Rüschlikon

Die nächsten Anlässe:

  • Eucharistiefeier mit dem Cäcilienchor am 23. Februar 2019 17:30
  • Eucharistiefeier am 24. Februar 2019 10:00
  • Eucharistiefeier im Nidelbad am 26. Februar 2019 9:30
  • Messe mit Meditation am 27. Februar 2019 9:00
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 27. Februar 2019 10:00
  • Jass- und Skip-Bo-Nachmittag am 27. Februar 2019 14:00
  • Chorprobe für Erwachsene am 27. Februar 2019 19:00
  • Eucharistiefeier mit anschl. Rosenkranz am 28. Februar 2019 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 28. Februar 2019 19:00
  • Stille Messe Deutsch/Englisch am 1. März 2019 9:00

Adresse

Katholisches Pfarramt

Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon

Telefon 043 388 20 20
Fax 043 388 20 29
Notfall-Nr. 079 840 50 80

Mail: rueschlikon@kath-tharue.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo 08.15–11.30 Uhr
13.30–15.30 Uhr
Mi/Do 08.15–11.30 Uhr

 

Admin Login

©2019 Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Gestaltet mit Quickpage.