
Senioren
Gemeinschaft erleben
Gemeinsames feiern und sich treffen im Gottesdienst ist eine Möglichkeit mit einem Teil der Mitmenschen aus unserem Dorf und darüber hinaus in Kontakt zu sein. Immer wieder ist es bereichernd, nach einem Gottesdienst im Foyer des Pfarreizentrums mit Bekannten ins Gespräch zu kommen oder neu dazugekommene Menschen kennen zu lernen.
Aber nicht nur in den regulären Gottesdiensten sind Begegnungen möglich. Sie haben die Möglichkeit, an vielen Anlässen teil zu nehmen die nicht nur für Senioren angeboten werden. Informieren Sie Sich unter Pfarreileben, Senioren.
Seniorennachmittag
Jeweils am ersten Mittwoch im Monat findet der beliebte ökumenischen Senioren-Nachmittag statt. Einmal trifft man sich im katholischen Pfarreizentrum, das andere Mal in der reformierten Kirchenstube.
Zu interessanten und unterhaltenden Themen werden von Seniorenseelsorgerin Margrit Hafner und Diakonin Helen Hollinger von der reformierten Kirche bereichernde Nachmittage gestaltet.
Seien Sie herzlich willkommen.

Sonntagsbraten
Alleinstehende oder auch Ehepaare, deren Kinder längst ausgezogen sind, sind zum Sonntagsbraten herzlich eingeladen. Wir beginnen um 11.30 Uhr mit einem kleinen Apero, gehen dann zu Tisch und erfreuen uns an der Sonntagssuppe, geniessen den Sonntagsbraten samt Beilage, gönnen uns ein feines Dessert und eine Tasse Kaffee oder Espresso. Das ganze wird von einem feinen Tropfen Wein begleitet (das Wasser ehrt den Wein), und – wenn es die Kalorien erlauben – zum Schluss von einem Grappa, Cognac, Kirsch oder Schliwowitz abgerundet. Damit sich der Anlass selbst tragen kann, bitten wir um einen Beitrag von 25.00 CHF pro Person, sollte etwas übrig bleiben, würde es einem wohltätigen Zweck zugefügt.

Projektname
Dies ist eine Projektbeschreibung. Beschreibe kurz den Hintergrund deiner Arbeit. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.

Projektname
Dies ist eine Projektbeschreibung. Doppelklicke auf das Textfeld, um es zu bearbeiten.

Projektname
Dies ist eine Projektbeschreibung. Beschreibe kurz den Hintergrund deiner Arbeit. Um loszulegen, klicke auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke auf das Textfeld.

Ehejubiläumsfeier
Man trifft sich zu einer kleinen ökumenischen Andacht in der Kirche und anschliessend zum gemeinsamen Brunch im Saal.
Einladungen mit Anmeldung werden frühzeitig an alle verschickt, die in diesem Jahr ihren 25./ 30./ 35……. Hochzeitstag feiern.
