Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon
  • Startseite
  • Angebote
    • Für Kleinkinder
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Kinderhütedienst
    • Für Kinder
      • KiGo Kinder-Gottesdienste
      • Ministranten
      • Erstkomunikanten
      • Sternsingen
    • Für Jugendliche
      • church&chill
      • Firmunterricht
      • Oberstufen-Unterricht
    • Für Familien
      • Familien-Zmittag
    • Für Erwachsene
      • FrauenSache
      • Lektoren
    • Für Senioren
      • Jass-Nachmittag
      • Senioren-Nachmittag
      • Sonntagsbraten
      • Senioren-Wanderung
      • Senioren-Adventsfeier
      • Ehejubiläumsfeier
    • Für Freiwillige
      • Kerzen verzieren und Palmsträusse binden
      • Nachbarschaftshilfe
    • Oekumene
      • Ökumenisches Projekt
      • Gottesdienste und Veranstaltungen
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
    • For English People
  • Religionsunterricht
    • Stundenplan
    • Wichtige Termine
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Besuchstage im Religionsunterricht
    • Unti-Fest
  • Ereignisse
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Lebenshilfe
    • Gespräch mit dem Pfarrer
    • Beichtgelegenheit
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Seelsorgeteam
      • Sekretariat
      • Katechese
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Sakristei
      • Hauswartung
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreirat
    • Behörde
      • Kirchenpflege
      • Kirchgemeindeversammlung
      • RPK
    • Synodale
    • St. Niklaus-Stiftung
  • Fotos
Startseite > Unterstufe

Unterstufe

Themen erste bis dritte Klasse

Die Kinder lernen ihre Sinne bewusst wahrzunehmen und zu spüren, welche Kräfte frei gesetzt werden, wenn sie sich freuen, wenn sie traurig sind, wenn sie Mitleid haben usw.

Sie lernen biblische Geschichten kennen und und können ihre Gottes- und Jesusbeziehung aufbauen. Erste Formelgebete wie das Gegrüsst seist du Maria und das Vater unser werden gelernt.

In der zweiten Klasse ist die Versöhnung ein wichtiger Teil des Unterrichts. In der Vorbereitung auf die Erstbeichte lernen sie mit Schuld umzugehen und Gott begegnet ihnen als barmherziger und vergebender Vater.

In der dritten Klasse steht die Vorbereitung auf die Erstkommunion im Mittelpunkt. Sie vertiefen ihre Jesubeziehung und der Ablauf des Gottesdienste wird ihnen verständlich gemacht. Dazu dienen auch die KIGO, zu denen die Kinder der Unterstufe herzlich eingeladen sind

 

Kontaktpersonen

Details
Regina Sauer
Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon
079 775 07 81

Forum Rüschlikon

Aktuelle forum-Seite – Pfarrei Rüschlikon

Die nächsten Anlässe:

  • Eucharistiefeier in der katholischen Kirche mit Kanzeltausch am 16. Januar 2021 17:30
  • Reformierter Gottesdienst zur Einheitswoche in der reformierten Kirche mit Kanzeltausch am 17. Januar 2021 10:00
  • Kein Gottesdienst in der katholischen Kirche am 17. Januar 2021 10:00
  • Regionalgottesdienst in Adliswil am 17. Januar 2021 18:00
  • Abgesagt: Eucharistiefeier im Nidelbad am 19. Januar 2021 9:30
  • Zoom-Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen am 19. Januar 2021 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 20. Januar 2021 10:00
  • Eucharistiefeier mit anschl. Rosenkranz am 21. Januar 2021 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 21. Januar 2021 19:00
  • Nur für Bewohner: Andacht im Abegg-Huus: Pfr. Josip Knezevic am 22. Januar 2021 10:00

Adresse

Katholisches Pfarramt

Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon

Telefon 043 388 20 20
Fax 043 388 20 29
Notfall-Nr. 079 840 50 80

Mail: rueschlikon@kath-tharue.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo 08.15–11.30 Uhr
13.30–15.30 Uhr
Mi/Do 08.15–11.30 Uhr

 

Admin Login

©2021 Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Gestaltet mit Quickpage.