Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon
  • Startseite
  • Angebote
    • Für Kleinkinder
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Kinderhütedienst
    • Für Kinder
      • KiGo Kinder-Gottesdienste
      • Ministranten
      • Erstkomunikanten
      • Sternsingen
    • Für Jugendliche
      • church&chill
      • Firmunterricht
      • Oberstufen-Unterricht
    • Für Familien
      • Familien-Zmittag
    • Für Erwachsene
      • FrauenSache
      • Lektoren
    • Für Senioren
      • Jass-Nachmittag
      • Senioren-Nachmittag
      • Sonntagsbraten
      • Senioren-Wanderung
      • Senioren-Adventsfeier
      • Ehejubiläumsfeier
    • Für Freiwillige
      • Kerzen verzieren und Palmsträusse binden
      • Nachbarschaftshilfe
    • Oekumene
      • Ökumenisches Projekt
      • Gottesdienste und Veranstaltungen
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
    • For English People
  • Religionsunterricht
    • Stundenplan
    • Wichtige Termine
    • Unterstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Besuchstage im Religionsunterricht
    • Unti-Fest
  • Ereignisse
    • Taufe
    • Trauung
    • Todesfall
  • Lebenshilfe
    • Gespräch mit dem Pfarrer
    • Beichtgelegenheit
    • Krankenkommunion
    • Krankensalbung
    • Hausbesuche
  • Über uns
    • Mitarbeitende
      • Seelsorgeteam
      • Sekretariat
      • Katechese
      • Fiire mit de Chliine und de Grosse
      • Sakristei
      • Hauswartung
    • Pfarreiversammlung
    • Pfarreirat
    • Behörde
      • Kirchenpflege
      • Kirchgemeindeversammlung
      • RPK
    • Synodale
    • St. Niklaus-Stiftung
  • Fotos
  • Wein Libanon
Startseite > Versöhnung

Versöhnung

Das Sakrament der Versöhnung

ist die intimste und persönlichste Erfahrung der verzeihenden Liebe Gottes!

In einer auf Perfektion gesteilten Gesellschaft hat die Sünde und die Unvollkommenheit keinen Platz mehr! Höchstens bei einem Psychologen oder Psychiater! Dafür machen sich Depressionen, Burn-out Syndrome und Frustration breit! Der moderne Mensch, wie gestylt er daher auch kommen mag, bleibt ein Mensch! Und das ist gut so! Wir sind keine Engel, sondern Menschen! Gott hat uns nicht fremdgesteuert und perfekt ausgestattet in diese Welt gestellt, sondern als Wesen konzipiert, die reifen und wachsen können! Und dazu braucht es unbedingt Freiheit, auch die Freiheit zu sündigen: sich bewusst gegen Gott, die Natur/Schöpfung, die Mitmenschen oder sich selbst entscheiden zu können! Aber das ist nur der eine Schritt: der zweite ist die bewusste und begleitete Auseinandersetzung mit den eigenen Taten, die Erkenntniss und der Wachstumsprozess, der daraus resultieren kann!

In der katholischen Kirche haben wir das Sakrament der Versöhnung mit sich selbst, Gott, den Mitmenschen und der Schöpfung. Eine Form davon ist die persönliche Beichte: ein vertrauliches, offenes und ehrliches Gespräch mit einem Priester, in dem die eigenen Fehler und Sünden angeschaut, analysiert und aufgearbeitet werden, damit man als Person und Charakter einen Schritt nach vorne machen kann. Die „Busse“ ist eine Teilwiedergutmachung des getanen Unrechts, die schliesslich im Kreuzesopfer Jesu mündet, das die ganze Welt schon erlöst hat, weil es auch Sünden gibt, die nur Gott „wiedergutmachen“ kann!

Manchmal berichten mir Menschen, sie beichten nicht mehr, weil sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben: Das verstehe ich, aber das erprobteste Mittel gegen frühere negative Erfahrungen ist eine neue, positive Erfahrung. Im Kloster Einsiedeln, in einigen Kirchen in der Stadt und nicht zuletzt auch in unserer Pfarrei können Sie, am besten mit einer vorherigen Terminvereinbarung, die Beichte neu entdecken! Auch an jedem Samstag vor der Messe (16.45-17.15 Uhr) besteht die Gelegeheit dazu! Willkommen!

Forum Rüschlikon

Aktuelle forum-Seite – Pfarrei Rüschlikon

Die nächsten Anlässe:

  • Eucharistiefeier im Nidelbad, nur für Hausbewohner am 13. April 2021 9:30
  • Messe mit Meditation am 14. April 2021 9:00
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 14. April 2021 10:00
  • Abgesagt: Jass- und Skip-Bo-Nachmittag am 14. April 2021 14:00
  • Eucharistiefeier mit anschl. Rosenkranz am 15. April 2021 18:30
  • Gespräch mit dem Pfarrer am 15. April 2021 19:00
  • Stille Messe am 16. April 2021 9:00
  • Eucharistiefeier am 17. April 2021 17:30
  • Eucharistiefeier am 18. April 2021 10:00
  • Regionalgottesdienst in Adliswil am 18. April 2021 18:00

Adresse

Katholisches Pfarramt

Schloss-Strasse 28
8803 Rüschlikon

Telefon 043 388 20 20
Notfall-Nr. 079 840 50 80

Mail: rueschlikon@kath-tharue.ch

Lageplan

Klicken, um größere Karte zu öffnen

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo 08.15–11.30 Uhr
13.30–15.30 Uhr
Mi/Do 08.15–11.30 Uhr

 

Admin Login

©2021 Römisch-katholische Pfarrei St. Nikolaus von Myra Rüschlikon - Gestaltet mit Quickpage.