Das Sakrament der Versöhnung
ist die intimste und persönlichste Erfahrung der verzeihenden Liebe Gottes!
In einer auf Perfektion gesteilten Gesellschaft hat die Sünde und die Unvollkommenheit keinen Platz mehr! Höchstens bei einem Psychologen oder Psychiater! Dafür machen sich Depressionen, Burn-out Syndrome und Frustration breit! Der moderne Mensch, wie gestylt er daher auch kommen mag, bleibt ein Mensch! Und das ist gut so! Wir sind keine Engel, sondern Menschen! Gott hat uns nicht fremdgesteuert und perfekt ausgestattet in diese Welt gestellt, sondern als Wesen konzipiert, die reifen und wachsen können! Und dazu braucht es unbedingt Freiheit, auch die Freiheit zu sündigen: sich bewusst gegen Gott, die Natur/Schöpfung, die Mitmenschen oder sich selbst entscheiden zu können! Aber das ist nur der eine Schritt: der zweite ist die bewusste und begleitete Auseinandersetzung mit den eigenen Taten, die Erkenntniss und der Wachstumsprozess, der daraus resultieren kann!
In der katholischen Kirche haben wir das Sakrament der Versöhnung mit sich selbst, Gott, den Mitmenschen und der Schöpfung. Eine Form davon ist die persönliche Beichte: ein vertrauliches, offenes und ehrliches Gespräch mit einem Priester, in dem die eigenen Fehler und Sünden angeschaut, analysiert und aufgearbeitet werden, damit man als Person und Charakter einen Schritt nach vorne machen kann. Die „Busse“ ist eine Teilwiedergutmachung des getanen Unrechts, die schliesslich im Kreuzesopfer Jesu mündet, das die ganze Welt schon erlöst hat, weil es auch Sünden gibt, die nur Gott „wiedergutmachen“ kann!
Manchmal berichten mir Menschen, sie beichten nicht mehr, weil sie eine schlechte Erfahrung gemacht haben: Das verstehe ich, aber das erprobteste Mittel gegen frühere negative Erfahrungen ist eine neue, positive Erfahrung. Im Kloster Einsiedeln, in einigen Kirchen in der Stadt und nicht zuletzt auch in unserer Pfarrei können Sie, am besten mit einer vorherigen Terminvereinbarung, die Beichte neu entdecken! Auch an jedem Samstag vor der Messe (16.45-17.15 Uhr) besteht die Gelegeheit dazu! Willkommen!